In dieser Reihe stellen wir Fragen vor, die in unseren Täglich Bitcoin & Crypto Live Calls gestellt wurden. Die Antwort fassen wir unten in 60 Sekunden Lesezeit für euch zusammen.
FRAGE: Könnt ihr bitte einmal erklären, wie die Marktkapitalisierung von Kryptowährungen zustande kommen und was die Marktkapitalisierung aussagt?
Marktkapitalisierung: Anzahl der Coins eines Projektes multipliziert mit dem Preis.
https://www.coingecko.com/en/coins/bitcoin
Hilft mir das Verständnis der Marktkapitalisierung für langfristige Kaufentscheidungen?
Oder welche Faktoren sind wichtig, wenn ich die gekauften Assets mindestens 1 Jahr halten will?
Die Marktkapitalisierung hilft einzuschätzen, ob ein Projekt überbewertet ist oder nicht.
Bei allen Projekten, die man ein Jahr und länger halten möchte: Achtet auf starke fundamentale Werte, also:
- Verdient das Projekt Geld? Wenn ja, steht es im Verhältnis zur Bewertung?
- Hat ein Projekt Nutzer?
- Profitiert man davon, wenn man den Token hält?
Wichtig ist immer das Verhältnis von TVL zur Marktkapitalisierung. Die besten Projekte haben mehr TVL als sie aktuell Wert sind (Marktkapitalisierung).
Wie errechne ich, welche Coins so hoch steigen können wie ETH oder BTC?
Wie hoch ein Coin steigen kann hat immer mit der Marktkapitalisierung zu tun.
Wenn Ethereum eine Marktkapitalisierung von 300 Milliarden hat und Cardano eine Marktkapitalisierung von 100 Milliarden müsste sich der Preis von Cardano verdreifachen, um Ethereum zu überholen.
Je kleiner die Projekte, desto wahrscheinlicher, dass sie noch eine starke Wertentwicklung erleben. Kleinere Projekte sind aber auch deutlich riskanter.
Zum Kurs geht es hier lang:
22.08.2021 Aufzeichnung (Marktkapitalisierung verstehen, Dezentrale Cloud, Altcoins mit Potenzial, Yield Farming vs. Liquidity Mining)
Keywords: Kryptowährungen, Kryptoprojekte, Tokens, Coins, Marktkapitalisierung, Krypto-Marktkapitalisierung, Cryptomarketcap, Crypto Market Cap