bin gerade dabei mich umfassend in die Materie einzuarbeiten. Eine der Fragen wäre welche Browserwallets empfehlenswert wären. Wie ich das verstanden habe, haben bestimmte Wallets auch immer eine bestimmte Auswahl an Coins die man dort hinterlegen kann. Ich selbst nutze Jaxx Liberty und Metamask um Swaps über pancakeswap machen zu können.
Gibt es da andere Wallets die eher zu empfehlen wären? Ich überlege mir sowieso einen Ledger zuzulegen, doch den würde ich nur für die langfristigen Investments nutzen.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass man z.B bei Binance Cryptos über verschiedene Netzwerke mit verschiedenen Gebühren versenden kann. Es ist relativ naheliegend, dass man z.B einen Coin der auf Ether basiert, auch über ein entsprechend basierendes Netzwerk verschicken muss. Ich hätte z.B Angst etwas über Jaxx an ein anderes Wallet zu schicken und dabei das falsche Netzwerk zu nehmen, sodass man befürchten muss dass die Coins wegen der falschen Methode weg sind.
Hallo LeGrec, vielen Dank , dass du dieses Thema eröffnet hast , finde ich auch sehr interessant und wichtig . Weiß aber auch noch nicht viel darüber. Wie ist es z.b. wenn man seine cryptos von der Plattform wie binance auf ein anderes Wallet oder sogar hardware wallet verschiebt, sind die dann auf der Plattform nicht mehr zu sehen und kann man den kursverlauf nicht mehr weiter verfolgen? Und kann man dabei auch die Fehler mit der Adresse machen, dass man sie auf der falschen blockchain einzahlt? Weiß jemand, wo man darüber eine deutsche Anleitung findet?
Hallo Sun, in unserer Akademie besprechen wir das Thema Schritt für Schritt im Kurs „Crypto für Anfänger - Grundlagen“. Dort sprechen wir über Desktop-, Browser- und Hardware-Wallets.
Bezüglich deiner Frage: wenn du Kryptowährungen von Binance auf andere Wallets oder zentralisierte Börsen (z.B Coinbase) transferierst, dann sind sie auf Binance nicht mehr sichtbar. Du kannst den Kursen trotzdem folgen, indem du „Cointracking“ Software nutzt. Dort kannst du die Kursverläufe deines Portfolios tracken. Es gibt exzellente DeFi Wallets, beispielsweise https://debank.com/. Diese zeigen dir deine Kryptos gesammelt an, auch wenn sie auf verschiedene Chains verteilt sind.
Und ja, es ist ein häufiger Fehler, dass Kryptos im falschen Netzwerk gesendet werden (z.B ERC20 statt BEP20 und umgekehrt). Daher bitte doppelt prüfen, bevor man eine Transaktion bestätigt.
Hallo Robert, tausend Dank für deine ausführliche Antwort und die Tipps. Ich habe mir jetzt einen Ledger bestellt, wegen der erhöhten Sicherheit. Aber ich denke auch dort gibt es Einschränkungen, z.b. dass man nur ca5 Apps installieren kann, was mache ich dann mit den anderen kryptos aus meinem portfolio? Habe leider auch viel bei eToro gekauft und deren wallet ist nun wirklich total eingeschränkt, würde ich keinem empfehlen. LG
Ein Work-Around wäre die Apps bei Ledger zu löschen (aber die Seed Phrases aufzuschreiben!!!) und dann wieder zu installieren, wenn du traden willst. Solang du die Seed Phrase besitzt, hast du Zugriff auf deine Kryptos. Wenn du regelmäßiger traden willst, ist das Ganze natürlich nicht praktikabel.
Es hängt von deiner Risikoaffinität ab, aber es wäre eine Variante die kleinteiligen oder kleinvolumigen Kryptos auf der Börse zu lassen. Zumindest auf vertrauensvollen Börsen. Und mit dem Ledger sicherst du deine großen oder langfristigen Positionen ab.
Wenn du zentralisierten Börsen nicht vertraust (z.B. aus regulatorischen Gründen), dann kannst du immer noch auf quelloffene Hot-Wallets umsteigen. Zum Beispiel Metamask. Da hast du zwar das Risiko der zentralsierten Börse nicht, musst aber darauf vertrauen, dass dein PC abgesichert ist und du vorsichtig bist. Mit den Hot-Wallets kannst du komfortabel dezentral traden, hast aber immer noch selbst die Keys. Das wäre sozusagen die Lösung zwischen zentralisierte Börse und Cold Wallet.
Wenn du nicht traden willst und auch nicht mehrere Ledger kaufen möchtest, könntest du Paper-Wallets, QR-Codes oder USB-Sticks nutzen. USB-Sticks lassen sich auch leicht verschlüsseln. Bloß nicht verlieren
Hallo Robert, erstmal vielen Dank noch mal für deine ausführliche Antwort, bin begeistert von dem Austausch. Ist für mich alles sehr neu, bin erst seit April dabei und habe mich mit relativ kleinen Positionen in die Materie eingefügt um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Mein Plan ist pö a pö zuzunehmen und lange zu halten(Thema Altersvorsorge;-). Habe ein sehr gutes Video zum Umgang mit dem Ledger gefunden und würde das erst mal versuchen, vor allen Dingen die Positionen von binance runterzuholen. Ich habe da auch so eine E-Mail bekommen, aber die bezog sich glaube ich eher auf gehebelte Positionen, die ich nicht habe, aber ich möchte nicht riskieren. Bin aber wirklich gespannt, ob das alles so klappt mit der Adresse und die kryptos dann wirklich auf dem Ledger zu haben. Liebe Grüße, Sascha aus Berlin
Ich bin so stolz, ich habe den Ledger eingerichtet, und 500 harmony one von binance über die staking. harmony Seite auf den Ledger gespielt und dann noch 250 gestakt., Aber glaub nicht, das waren drei Stunden Arbeit