Hallo Livingcreative,
Vielen Dank für deine Frage. Tatsächlich gibt es viele Trader, PERPS mit 1X Leverage den Spot Positionen vorziehen.
Short 1X Leverage
Vor allem um das Risiko von SPOT Long Positionen zu limitieren eignen sich 1X Leverage Shorts hervorragend. Hierbei hat man den Vorteil, dass man für das Halten der Short Position in den meisten Fällen bezahlt wird und es quasi unmöglich ist, mit einer 1X Short Position liquidiert zu werden.
Long 1X Leverage vs. Spot
Neben der 1X Leverage Short Position bieten 1X Leverage Trades gegenüber Spot Trades vor allem für kurzfristige Trades einen steuerlichen Vorteil. Während in Deutschland und Österreich auf kurzfristig realisierte Gewinne mit Kryptowährungen unter den persönlichen Einkommenssteuersatz fallen, gilt für Derivate (also Futures und Optionen) ein Steuersatz von 25%.
Auf alle Gewinne aus Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikaten und Derivaten sowie Dividenden und Zinsen, die den jährlichen Freibetrag von 801 Euro überschreiten, müssen Anleger Abgeltungsteuer in Höhe von 25 Prozent zahlen. Dazu kommt der Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer.
Prozent Anzeige des Gewinns
Deinen Gewinn pro Position kannst du dir auch bei SPOT Positionen mit Portfolio Trackern wie https://blockfolio.com/ anzeigen lassen. Nur dafür 1X Leverage Long zu kaufen wäre aufgrund der Gebühren sehr teuer.
Gebühren für Leverage Long
Ob sich eine 1X Leverage Long Position im Vergleich zur Spot Position lohnt hängt natürlich von der Höhe der Gebühren ab. Diese variieren sehr stark nach Börse und Angebot / Nachfrage. Eine 1X Leverage Long lohnt sich immer dann, wenn man vor hat kurzfristig zu handeln, da man bei allen Trades unter einem Jahr Haltedauer eine starken Steuervorteil hat. Zusätzlich lassen sich die bezahlten Gebühren als Ausgabe absetzen.
Eine Übersicht der verschiedenen Gebühren gibt es hier: Funding Rates For Perpetual Swaps-Funding Rates Compare-Funding rates arbitrage-Bybt
Ist die Zahl rot, bedeutet das, dass mehr Leute short als long sieht, was dazu führt, dass wir für eine Short Position bezahlen. In der Regel zahlen aber die „Long -Positionen“ die „Short-Positonen.“
Viele Grüße,
Tobias