Welche Kryptowährungen haltet ihr auch 2025 noch?

Was sind eure langfristigen Wetten? Welche Coins & Tokens werdet ihr 2025 noch im Portfolio haben, komme was wolle?

Bei mir:

  • Ethereum :muscle:
  • Bitcoin :muscle:
1 „Gefällt mir“

BTC
ETH
ADA
SOL
VET
XRP
LUNA
DOT
SHIB :grin:

2 „Gefällt mir“

SHIB? :grin: :grin:

Sogar bis 2030!

  • ADA
  • ETH
  • SOL
1 „Gefällt mir“

Ada
Vet
Bit
Eth
Trx
One….und noch einige mehr :joy:

1 „Gefällt mir“

Jedes Portfolio braucht doch ein ultimativen Shitcoin, nur um den inneren Zockerwillen zu bändigen.
:rofl: :rofl:

1 „Gefällt mir“

HEX
Pulse (PLS) → Ethereum-Hardfork, coming soon!!!

Leider liest und hört man von beiden nichts hier in der Akademie, dabei ist HEX der drittgrößte Coin nach Marktkapitalisierung. Zumindest, wenn man auf unabhängige Börsen wie nomics.com schaut. Coinbase, Binance und Co verdienen nämlich an diesem dezentral gehandelten Coin nichts.

HEX: im Januar bei 1ct eingestiegen, aktuell bei rd. 40ct.

Das Problem an HEX ist einfach die extrem niedrige Liquidität.
Während ETH z.B 1 Milliarde $ LP auf Uniswap hat, sind es bei HEX nur 20 Millionen.

D.h. die Liquidität ist um den Faktor 50 geringer, das Marketcap aber fast 30% von Ethereum und nicht 2% wie man es anhand des Liquiditätspools vermuten könnte.

Das heißt nicht, dass es langfristig kein gutes Investement sein könnte. Aber man braucht schon einiges an Vertrauen an die Origin Adresse…

Ja, das kann ich nachvollziehen. Danke für Deine fundierte Antwort.
Das Vertrauen in die Origin kommt sicherlich, wenn man etwas mehr „Kontakt“ zur Basis von HEX hat. Richard Heart ist ja angetreten, um BTC vom Thron zu stoßen, genauso wie er die Pulsechain jetzt als ETH-Konkurrenz auflegt. Da RH längst finanziell frei ist, besteht sicherlich von dieser Seite kein Interesse sich selbst weiter zu bereichern und seine eigenen Babys damit kaputtzumachen. Vielmehr ist er der Typ, der jetzt gern noch etwas großes, weltveränderndes schaffen möchte. Ich bin in einer anderen Community, die indirekt Kontakt zu RH hat und Community-Mitglieder haben ihn bereits persönlich getroffen.

Insgesamt ist die Spieltheorie von HEX einfach unglaublich gut aufgebaut. Der HEX-Code ist fertig programmiert und unveränderlich. Er läuft stabil seit dem ersten Tag. Und sogar Leute wie Robert Kiyosaki sprechen offen über HEX. Ich finde, das sind alles gute Gründe, diesen Coin mal ins Visier zu nehmen.
Mir persönlich gefallen HEX und PLS einfach vor der ungewissen Zukunft unseres Geldes mit einer langsam zu traben beginnenden Inflation bei Fiat - als Geldspeicher und - über Pulse - vielleicht auch eine von mir selbst kontrollierbare digital funktionierende Währung der Zukunft.

Ja, ich kenne die Videos von Richard Heart. Ich denke es ist nicht so schlecht wenn ein Narzisst wie er an der Front ist. Er macht es recht deutlich - er möchte der intelligenteste, erfolgreichste, beste Kryptopionier werden. Das macht ihn einerseits unsympathisch (für die meisten) aber wenn man schon jemanden vertrauen muss, dann jemanden der seine Motivation aus Ruhm und Ehre durch seine Gefolgschaft zieht.

PLS hat halbwegs Use-Cases über 2025 hinaus, bei HEX gibt es soweit ich verstehe nicht wirklich einen Use-Case oder?

Doch klar gibt es einen Use-Case bei HEX. Hex versteht sich als eine Art Kryptosparbuch, wo Du Deine HEX staken und durch Zinsen wie auf einem Festgeld vermehren kannst. Es gibt also eine feste jährliche Inflation von 3,69% an Coins, die auf alle Staker aufgeteilt werden. Somit entsteht ein sehr schönes Gleichgewicht: wenn viele Leute ihre HEX staken, gibt es natürlich weniger Zinsen für alle - aber der Kurs steigt aufgrund der Nachfrage. Das erhöht die Attraktivität von liquiden HEX. Haben aber viele Leute ihre HEX liquide, sinkt der Kurs und die Zinsen für den einzelnen steigen. HEX ist somit sehr stabil in der Volatilität im Vergleich zu anderen Cryptos. Und vor allem nicht so abhängig vom BTC-Kurs wie die anderen Coins. Sehr schön erklärt wird das in einem YT-Video über die HEX-Spieltheorie.
Da wird auch erklärt, dass, wenn jemand z.B. seine Stakes vorzeitig beendet, Strafen für unehrliches Verhalten anfallen, die an die anderen Anleger verteilt werden. Insgesamt ein rundes Projekt, ich bin Fan und die Fan-Gemeinde wächst täglich. Aktuell läuft eine Promo-Tour in den USA.
PLS wird das Problem der teuren Stake / Entstake-GEbühren auf der ETH-Blockchain lösen und zusammen wird das ein unschlagbares Paar. HEX ist noch nicht viral gegangen, wird aber schon von Leuten wie Robert Kiyosaki besprochen. Auf unabhängigen Börsen wie Nomics ist HEX der drittgrößte Coin nach MarketCap. Also - definitiv einen Blick wert. Ich bin im Januar bei 1ct rein und komme aus dem Grinsen nicht mehr heraus.

Kurze Ergänzung, als „stabil“ würde HEX nicht unbedingt bezeichnen. Wie man in der letzten Woche sieht, ist -40% ganz leicht möglich.

Chia (XCH)

Das läuft bei mir auf 35 TB Festplatten.

  • Ist erst seit Mai diesen Jahres Live
  • hat Schlagzeilen gemacht weil alle den Festplatten Markt leer gekauft haben
  • das hat sich wieder gelegt. Der Netspace hat sich auf um die 35 EiB eingependelt (nicht noch mehr Platten)
  • Macht Nakamoto Konsensus auf Proof of Space and time, braucht einen Bruchteil der Energie von Proof of Work und ist meiner Meinung nach sicherer als Proof of Stake

Uf, Mai 2021 war bei denen aber was los :wink: Da das Marketcap einigermaßen stabil geblieben ist, sind die Rewards hoch oder?

Damals im Mai ist der Netspace explodiert.
Aus hunderten Petabytes wurden Exabytes aus Exabytes wurden dutzende Exabytes.
Einige sind wahrscheinlich aus vorherigen HDD Mining / Farming Projekten auf Chia umgestiegen, da waren ja schon viele Festplatten da, die nur möglich schnell „befüllt“ werden mussten.

Aber genügend Leute haben extra Festplatten gekauft und die Festplatten Preise sind nach oben geschossen (und das hört auch heute gar nicht mehr auf)

Inzwischen scheint es sich zwischen 30 und 40 Exabyte eingependelt zu haben die für Chia verwendet werden. Während der Preis seit den ersten Börsen Listings permanent gefallen ist. Ich denke mal die meisten Farmer die das glück hatten in den ersten Tagen / Wochen im Solo Mining einen oder zwei komplette Chia zu ergattern haben diese sobald es möglich war verkauft.
Mit den damaligen Preisen von bis zu 2500$ in der Spitze und einer zweiten Welle auf 1600$ haben diese Miner ihre Festplatten sofort wieder refinanziert, und konnten entweder gleich wieder neue HDDs kaufen oder sich mit dem Profit (oder mit gratis Festplatten :slight_smile: ) zurückziehen.

Für diesen Spaß war ich zu spät dran. Sehe das ganze aber

  • als eine langfristigere Sache
  • wenn ich keinen Gewinn mitnehmen sollte → hab ich wenigstens was über die Technologie gelernt, beim Bitcoin Mining war ich ja nicht dabei

aktuell scheint sich der Chia Preis knapp unter 200$ / 173€ eingependelt zu haben.
In meinem Pool bekomme ich aktuell Rewards von 1,35€ pro Tag
nach aktueller Berechnung dauert es 2,5 Jahre bis meine dafür erstandene Hardware abbezahlt ist.

da das ganze mit extrem niedrigen Stromverbrauch an meiner PV-Anlage mit Batterie Speicher läuft, brauche ich mir über die Energiekosten keine Sorgen zu machen. Wird nahezu vollständig von der Sonne gespeist.

Chia steht aktuell noch komplett am Anfang und die Projekte dafür werden erst gebaut. daher ist es noch Zukunftsmusik wie sich der Kurs weiter entwickeln wird. Wenn der Kurs wieder auf die 2000$ klettert, sieht das mit meinen Chia erträgen natürlich wieder ganz anders aus, da meine gesammelten Coins dann plötzlich das 10fache Wert sind :slight_smile:

Also wenn sie erfolgreich sind → Klasse!
Wenn nicht → was gelernt! Klasse! :smiley:

Ach ja und es heißt Chia FARMING nicht Mining :smiley:

wir sind ja „grün“

Und Chia tut auch was für sein Grünes Image:

https://circulardrives.org/

Und das hier scheint was großes zu sein…

Dass du eine PV-Anlage hast, verändert natürlich die Gewinn- und Verlustrechnung positiv für dich. Ich nehme an du musst die HDDs aber 24/7 laufen lassen? Wieviel Watt zieht das? Und wie machst du das in der Nacht oder Winter?

Bisher hab ichs immer nur grob überschlagen :slight_smile: OK nehmen wir mal mein Equipment hierfür

Anzahl Gerät Leistung Gesamt
3 HDD Toshiba MG08ACA16TE 7,67 W 23,01 W
1 SATA Festplattengehäuse (Icy Box) 300 Watt Netzteil
1 Raspberry PI4 ca 5 W

Das 300 Watt Netzteil der Icy Box wird niemals voll ausgenutzt da hier nur 3 der maximal 10 möglichen Festplatten laufen

Ich habe keine separate Messung für dieses Equipment (kommt evtl noch) aber ich habe eine Messung für das gesamte Haus.

Sehen wir uns mal 3 Tage im September an.

In der Nacht wenn wir alle schlafen und NICHTS anders läuft dann haben wir ca 200 Wh pro Stunde (also 200 Watt Leistung) mit:

  • Kühlschrank
  • Gefriertruhe
  • Fernseher im Standby
  • Playstation im Standby
  • Dolby Surround Anlage im Standby
  • Diverse Handy Ladegeräte
  • Dem Chia Equipment

Ich denke mal ca 50 Watt sollten auf die Chia Anlage zurück zu führen zu sein.
An Sonnigen Tagen, wenn die Batterie voll geladen wird sehen wir hier nur hellblaue Balken nach oben, das bedeutet, dass dieser Verbrauch komplett von der Batterie gespeist wird.

Die Batterie Ladestände der 5,1 kWh Batterie hierzu sehen so aus:

Schauen wir mal in die letzte Woche im Oktober.
Ich sehe das „Haus“ braucht etwas mehr Strom in der Nacht. Kann sein dass das die nun offenen Fussbodenheizung Thermostate sind, da die Strom brauchen solange sie offen gehalten werden. An Sonnigen Herbsttagen reicht die voll geladene Batterie über Nacht aus. Wenn ich die Batterie nicht voll laden konnte → reicht sie nicht (die orangen Balken nach unten). Ich versuche Tagsüber zu heizen und Warmwasser zu produzieren. Das sind die grünen und roten Balken (Heizung von PV / Heizung von Lieferant). Die Fußbodenheizung ist so träge, dass das heizen Tagsüber erst am Abend richtig anschlägt → perfekt :slight_smile:

der Batterieladestand sieht dann so aus

Wenn ich mir die letzten 7 Tage nun im November ansehe wird das ganze natürlich schlechter

Wenn ich mir allerdings im Vergleich dazu GPU Mining ansehe, bei dem eine einzelne Top Grafikkarte permanent über 300 Watt zieht, denke ich bei Chia da gar nicht mehr groß drüber nach

https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

Ups ich seh grad ich hab einmal den Euro Graph statt Wh Graph erwischt → aber das prinzip ist verständlich :slight_smile:

Ach ja, ich kann ja editieren → Obere Grafik ist korrigiert :smiley: